Am 27.04. haben unsere Schwertkämpfer Ihre lang erwartete Prüfung abgelegt, zu den neuen Gürtelklassen. Nach unserer Trennung von der ISCA Deutschland, haben wir zwar die Techniken und Anwendungen im traditionellen Bereich im Trainingsprogramm behalten, aber auch neue Ideen im Training integriert. Wir haben im letzten Jahr angefangen mit dem Stock zu arbeiten und haben uns mit dem Messer beschäftigt. Neben aktiveren Einheiten im Bereich Kraft und Ausdauer, haben wir dann noch begonnen, uns mit dem Thema Moderner Schwertkampf Vollkontakt zu beschäftigen. Neben dem asiatischen Schwertkampf beschäftigen wir uns nun auch mit den europäischen Schwertanwendungen und Kampfstilen. Das Gesamtprogramm ist somit umfassender, wird alltagstauglicher interpretiert und wir haben trotzdem die traditionellen Formen aus dem Sports Chanbara. Insgesamt also eine allumfassende Ausbildung im Bereich Schwerter, Messer, Stock und ähnlichen , artverwandten Waffen und Hilfsmitteln.
Die Prüfungen enthielten dem entsprechend dieses Jahr auch erstmalig den Umgang mit dem Stock. Den Kampf mit verschiedenen Waffenkombinationen, die Bunkai und die Kihon Dosa, entsprechend den jeweiligen Gurtklassen. Es waren für die Teilnehmer anstrengende Stunden der Prüfung. Alle Teilnehmer haben wirklich richtig Gas gegeben und alles aus sich heraus geholt. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an Vivien, Helmut, Silas, Thomas, Bela, Erik, Eric, Falk, Stefan, René und Paul zu den bestandenen Prüfungen. Ihr seid auf einem guten Weg - weiter so.
Heute haben die Köpfe unserer Trainer Azubis mächtig gequalmt. Nachdem sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer seit Oktober 2018, jeden Dienstag Abend zum gemeinsamen Lernen und zusätzlich in einigen Praxiseinheiten in unseren verschiedenen Gruppen getroffen haben, war es Heute soweit. Die Prüfungen standen vor der Tür. Die Gruppe ist ursprünglich mit 14 Leuten gestartet. Leider haben nicht alle den Weg mit uns gemeinsam begangen und haben die Ausbildung abgebrochen. So haben sich Heute 11 unserer Schülerinnen und Schüler der Prüfung gestellt. In 4 Stunden mussten Fragen aus den Bereichen, Stundenplanung, Lernphasen, Trainerpersönlichkeiten, Psychologie, Ernährung, Kompetenzen, Anatomie und weiteren Fachbereichen beantwortet werden. Die Auswertungen der Prüfungen werden uns in Folge einige Tage Arbeit kosten. So wird es am 4.5.2019 die Ergebnisse und Urkunden geben. Wir sind gespannt, auf die Ergebnisse....
Mit Spannung und voller Vorfreude haben wir auf diesen Termin gewartet. Bereits Mitte 2018 hatte ich mit Alex geschrieben und telefoniert um den Termin für unser erstes Seminar mit Alex , in Eisenach fest zu machen. Alex habe ich bereits 2012 auf einem Seminar in München kennen gelernt und auf einem weiteren Seminar 2013 wieder gesehen. Es war für mich derart prägend, das ich schon damals wusste, das ich diesen Mann auf meiner Matte haben wollte. Besonders Ausschlaggebend war dabei, das ich noch nie vorher, auf einem Seminar so viele, umfassende, praktikable Anwendungen gelernt habe wie bei Alex. Selbst Heute, 7 Jahre später, kann ich genau wider geben und erklären, was damals gelehrt wurde. Die Anwendungen dieser technischen und biomechanischen Anwendungen sind für mich in Fleisch und Blut übergegangen. Ich hatte wirklich nur weinige Seminare, welche mich so inspiriert haben. Was mir bei der Auswahl auch wichtig war, ist der Blick über den Tellerrand. Ich möchte meinen Schülerinnen und Schülern den breitesten Querschnitt an Möglichkeiten im Systema anbieten, den es gibt. Gerade deswegen gehört auch das Training mit verschiedenen Trainern, mit verschiedenen Schwerpunkten und mit verschiedenen Aspekten unbedingt zu unserer Ausbildung.
Und wie erwartet, wurden wir nicht enttäuscht. Ich hatte den Gedanken nicht auf den möglichen Ertrag dieser Veranstaltung gelegt , sondern allein auf die Qualität. Und so waren wir auf der Matte auch nur 12 Leute. Herrliches privates Klima, freundschaftlicher und unvoreingenommener Umgang. Jede Menge Zeit , das jeder Teilnehmer maximal von den Alex seinen Ideen profitieren konnte. Am ersten Tag haben wir uns mit Escapes und Open Hand Strikes intensiv befasst. Jede Menge Anregungen und Moves konnten wir probieren. An Tag 2 ging es um die Manipulation von Griffen in Angriff und Verteidigung. Biomechanische Aspekte standen hier im Vordergrund, um ein kraftsparendes und trotzdem hoch effizientes Kämpfen zu ermöglichen.
Natürlich haben wir die Tage auch gefüllt mit ein paar Eindrücken von der Stadt und der Wartburg, für Alex, mit viel gutem Essen und noch mehr sehr anregenden Gesprächen. Auch einige Tage nach dem Seminar, die Gedanken darum haben sich etwas gesetzt, schwärmen alle Teilnehmer von diesen zwei Tagen. Es gibt in der Zukunft , im Training viel zu tun, um die neuen Ideen, in die bereits vorhandenen Anwendungsideen zu integrieren. Ich danke allen Teilnehmern für die gute gemeinsame Zeit. Danke natürlich auch an Alex, für die hervorragend aufgebauten Seminareinheiten, für die Freundschaft, für den produktiven Austausch. Danke Alex - Alles Gute für Dich und wir sehen uns wider.
In der Zeit vom 11.-22.03.2019 haben wir nun bereits im fünften Jahr, die Sport Epoche der Waldorfschule Eisenach gestalten und begleiten dürfen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 haben sich zu in die Lehr- und Trainingseinheiten sehr gut eingebracht. Dieses Jahr wollten wir den Schülerinnen und Schülern zeigen, wie sich richtig geplantes und durchgeführtes Training, bereits nach 2 Wochen fühlbar und erfahrbar macht. Wir wollten im vorgegebenen Zeitfenster, jeder Schülerin, jedem Schüler eine deutliche Verbesserung der Leistungen nachweisen. Die betraf Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Für diese Bereiche hatte wir Trainingspläne erstellt und zu Beginn der Epoche eine Bestandsaufnahme der jeweiligen Leistungsmöglichkeiten gemacht.
Die anfänglichen Zweifel wichen sehr schnell, dem Elan, sich selber doch zu beweisen, das Sport etwas bringt. In kleinen Gruppen absolvierten die Schülerinnen und Schüler, die einzelnen Stationen. Sehr schnell kam der Wettkampfgedanke auf und es wurde untereinander gepuscht und angespornt. Um den jetzt hoch motivierten Schülerinnen und Schülern, den Weg in eine Leistungssteigerung so effizient wie möglich zu machen, haben wir parallel zum Training die Arbeit mit der Atmung in verschiedenen Trainingsgebieten besprochen und getestet, sowie eine aktive Pulsüberwachung erklärt und an verschiedenen Beispielen dargestellt.
Zum Ende der Sport Epoche waren alle wirklich sehr gespannt. Wir haben, wie zu Beginn den Leistungsparcours erneut absolviert. Von den Ergebnissen waren die Schülerinnen und Schüler vollkommen überwältigt. Auch wir , der Sportlehrer , Herr Backhaus und ich waren begeistert, was die Jugendlichen in den zwei Wochen geschafft haben. Ein voller Erfolg für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Gratulation - Klasse gemacht !
Wir wünschen all unseren Schülerinnen und Schülern, deren Familien und unseren Freunden auf der ganzen Welt, alles Gute für das Jahr 2019. Lasst es ordentlich krachen Ihr Lieben !
Die Ausschreibung für unser Systema Seminar mit Alex Kostic am 30/31.03.2019 ist jetzt fertig. Anmeldungen für die wirklich begrenzten Plätze werden ab sofort angenommen.
Am 14.12. haben wir unsere Weihnachtsfeier zusammen mit Euch gehabt. Es war einfach der Hammer. 178 Leute, Kinder, Jugend , Erwachsene und wir hätten noch mehr dabei gehabt, wenn alle den Termin früher registriert hätten. Alle Gruppen waren dabei, Frauen Fitness, Männer Fitness, unsere Schwertkämpfer, die Mini Kid´s, unsere Kickboxer und auch unser Systema Team. So war das Michelangelo in Eisenach voll bis unter die Decke. Unser DJ Daniel hat uns von Anfang an mächtig eingeheizt. Das Team vom Restaurant Michelangelo hat sich selbst übertroffen, mit dem Essen, mit dem Service, mit der Gastfreundschaft. Unser Trainer Nachwuchs hat sich um die Kids gekümmert und Frank hat den ganzen Saal zum Tanzen und Spielen animiert. Wir haben gespielt, getanzt gegessen und getrunken was das Zeug hielt.Ein wunderbarer Abend mit unserer ganzen Familie der Kampfsportschule Eisenach. Vielen Dank dafür. Ihr seid die Besten.
Wir hatten über die Sommerferien ein Ferien Bilder Event angeschubst. Jede Menge Bilder von der ganzen Welt wurden uns eingesendet. Voraussetzung zur Teilnahme war , das die Bilder mit unserem T Shirt, Sweater oder mit unserer Jacke vor einer, dem Urlaubsort typischen Location gemacht werden sollten. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden direkt nach den Ferien per Los ermittelt. Nun am 11.11.2018 war es soweit, unsere Gewinner sollten einen tollen Tag erleben in der Jump Arena, mit viel Spaß und anschließendem Eis essen. Mia, Helena, Sophie, Dana, Lydia, Romina, Chris und Tim haben den Tag in vollen Zügen genossen und auch wir hatten viel Spaß mit Euch. Das hat echten widerholungsbedarf. Herzlichen Glückwunsch noch einmal an alle Gewinnerinnen und Gewinner.
Am 18.10.2015 haben wir unsere neuen Trainingsräume offiziell bezogen und mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. es waren an diesem Tag fast 200 Leute zu Besuch, um mit uns die neuen Räume einzuweihen. Seit dieser Zeit haben wir unser Programm systematisch erweitert und verbessert. Wir sind gewachsen und manchmal könnten wir schon wider größere Räume haben.3 Jahre her - Eine tolle Erinnerung an einen wunderbaren Tag.
Bereits seit Anfang Oktober läuft unsere Trainer Ausbildung für Jugend und Erwachsene. Unser Ziel ist es, unseren Schülerinnen und Schülern, die Möglichkeit zu geben, nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Trainer für Kampfsportarten und im Zusammenhang mit entsprechenden Graduierungen in Ihren entsprechenden Sportarten, einen vollwertigen Berufsabschluss zu ermöglichen. Mit 14 Teilnehmern startete die diesjährige Gruppe und ist nach wie vor , sehr motiviert. Voraussichtlich im Februar 2019 werden die meisten von Ihnen, nach bestandener Prüfung, einen wichtigen Schritt in Richtung Ihrer beruflichen Entwicklung abgeschlossen haben.
Wir freuen uns sehr, das erste mal überhaupt, den international anerkannten RMA Systema Trainer - Alex Kostic in Eisenach begrüßen zu dürfen. Termin ist der 30./31.03.2019. Weitere Einzelheiten gibt es in Kürze hier und auf unseren Facebook und Instagram Seiten. Alex ist bekannt für eine besondere Art des Kampfes und, welche ich bereits kennen lernen durfte und welche ich gern auch unseren Systema Interessenten zugänglich machen möchte.
Am 13. und 14.10.2018 waren unsere Systema Teilnehmer als Reisegruppe Witzig unterwegs auf dem Seminar der Systema Schule Jena. Als Dozent war Andreas Weitzel von der Systema Akademie eingeladen und er war natürlich auch da. Das Seminar war sehr produktiv und lehrreich. Gerade im Bereich der Basics, war mir wichtig, unserer Gruppe zu zeigen, das es immer wider notwendig ist, diese zu üben. Grundlegende Bewegungsmuster, welche das Systema so einzigartig und/oder anders machen, müssen einfach sitzen, damit man dann entsprechend die eigenen Anwendungen umsetzen kann. Wir haben alle sehr vom Seminar profitiert und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Seminar mit Andreas.
Nach der Weihnachtsgeschichte 2017/2018, wo wir eine Schwertkampf Choreographie erarbeiten durften, sind wir jetzt wider für das Landestheater unterwegs gewesen. Der Zigeunerboxer, ein Stück für Jugendliche ab 14 Jahren, ist interessant aufgearbeitete Geschichte. Wir durften einige kämpferische Sequenzen erarbeiten und mit dem Hauptakteur trainieren. Uns hat es wider sehr viel Spaß gemacht und wir wünschen dem Team und insbesondere Alexander Beisel, als Hauptakteur, gutes Gelingen und eine tolle Spielzeit. Premiere ist am 19.9.2018