Kurse
MONTAG
von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr Sport Sword & Moderner Schwertkampf Vollkontakt MSVK
von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Fitnesstraining und Selbstverteidigung für Männer
DIENSTAG
Training für Prüfungsvorbereitungen und Wettkampftraining nur nach Ansetzung durch die Trainer
Seminartag für Trainer Aus- und Weiterbildungen (je nach Ausschreibung)
MITTWOCH
von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr Sportkarate (Kids ab 7 Jahren)
von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Sportkarate - Einsteiger (Kids ab 7 Jahren)
von 19.15 - 20.15 Uhr Kickboxen/Technik/Grundschule
DONNERSTAG
von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Fitness für Mädchen und Frauen,
Kickboxgymnastik, Selbstverteidigung, allgemeine Fitness
von 20:15 Uhr bis 21:30 Uhr RMA SYSTEMA
FREITAG
von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Sportkarate & Kickboxen mini Kids (ab 4 Jahren)
von 16:10 Uhr - 17:10 Uhr Kickboxen Kid´s (ab 7 Jahren)
von 17:20 Uhr bis 18:20 Uhr Kickboxen Jugend 1
von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr Kickboxen Jugend 2
von 19:45 Uhr bis 20.45 Uhr Kickboxen große Jugend & Erwachsene
Honorarliste
Kinder / Jugend und Erwachsenen Training einmal pro Woche
(alternativ vier Trainingseinheiten pro Monat nach Wahl)
Kinder/ Jugend und Erwachsenen Training mehr als einmal pro Woche
(bis zu 22 Trainingseinheiten pro Monat nach Wahl)
Frauen und Mädchen und Herren Gruppen (Montag und Donnerstag) 4 Trainingseinheiten pro Monat
Zu allen oben aufgeführten Gruppen werden Honorare individuell vereinbart.
Wir haben eine Richtpreisliste, welche im Training eingesehen werden kann.
Gurtklassen Prüfungen
Prüfung Gelb / Orange / Grün - 25,00 EUR
Prüfung Blau / Braun - 75,00 EUR
Prüfung Schwarz / DAN - 150,00 EUR
Zu allen Beiträgen kommt eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 30,00 EUR.
Die Meldegebühr unterliegt nicht den Rabatt Bestimmungen zu einzelnen Verträgen.
Gurtklassenprüfungen Unterliegen ebenfalls nicht den Rabatt Angeboten !!!
Härtefall Regelungen
In besonderen‚ im einzelnen nachzuweisenden Fällen werden auch für Einzelpersonen Sonderkonditionen angeboten, welche jedoch individuell vereinbart werden.
Dies betrifft zum Beispiel insbesondere sozial schwache Familien.